Wir haben uns für das Menü "Gion" entschieden. Für einen Aufpreis von CHF 30.- (!) gab's statt dem herkömmlichen Rindsfilet eben Wagyu Fleisch. Ein tiefrotes, fein marmoriertes Fleisch. Die Marmorisierung entsteht anscheinend durch die täglichen Massagen der Kühe mit Sake (wer's glaubt). Dadurch, dass das Fett mehr oder weniger regelmässig im Fleisch verteilt ist, soll es zarter und saftiger als "normale" Filets sein. Das Wagyu Filet wird auf wenig Öl auf der Teppan-Platte gebraten, lediglich mit etwas Salz gewürzt. Es war sehr zart, saftig und hat einen intensiveren Fleischgeschmack als das Rindfleisch, das wir uns gewohnt sind. Da meine Begleitung keinen Geschmacksunterschied feststellen konnte, stellt sich die berechtigte Frage, ob das Fleisch den happigen Aufpreis wert ist.
![]() |
Wagyu-Filet mit Sojasprossen, Knoblauch und gebratenem Reis zum Aufpreis von CHF 30.- |
Fein war das Menü allemal. Getrübt wurde die Stimmung durch die Gruppe an einem anderen Tisch, die extrem laut auf Firmenkosten feierte. Dass die Typens am Ende nicht auf den Stühlen getanzt haben, ist wohl dem freundlichen und aufmerksamen Personal zu verdanken.
![]() |
Frisches Sashimi und Crevetten-Sushi |
![]() | ||
Riesencrevetten und Jakobsmuscheln |
![]() | |
Die Zubereitung der Speisen auf der Teppan-Platte ist immer wieder ein Erlebnis |
![]() |
Dessert: Warme Crêpe mit Vanilleglacé und frischen Früchten (links). Sorbet mit Sake und frischen Äpfeln (rechts). |
Memü GION zum Preis von CHF 106.00
Sashimi und Sushi oder hausgemachte Gemüse-Frühlingsrolle
Miso-Suppe
Marktsalat mit japanischem Sesamdressing
Black-Tiger-Riesenkrevetten und Jakobsmuscheln
Verschiedene Gemüse
Zartes US-Rindsfilet oder Wagyufilet (plus CHF 30.-)
Gebratener Reis
Dessert nach Wahl
Fujiya of Japan
Tessinerplatz 9
8002 Zürich
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen